Navigation
Kurzportrait
DH&K ist Ihre erfahrene Wirtschaftskanzlei aus Aachen. Wir denken unternehmerisch und verstehen uns als Full-Service-Dienstleister. Rechts- und Steuerberatung auf höchstem Niveau in einer persönlichen Beratungs- und Arbeitsatmosphäre sind die Zielsetzungen unserer täglichen Arbeit.
Wir sind im internationalen Recht zu Hause. Unsere Anwälte haben Zulassungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Spanien und beherrschen die Fremdsprachen perfekt.

Kontaktdaten
Daniel · Hagelskamp & Kollegen
Rechtsanwälte und Steuerberater
Jülicher Str. 215
52070 Aachen
Parkplätze sind in großer Anzahl vorhanden.
Telefon: +49 241 94621 – 0
Telefax: +49 241 94621 – 111
E-Mail: kanzlei@dhk-law.com
Kontaktformular
24 Stunden Notfalltelefon in Strafsachen
Telefon: +49 157 36 39 83 01
Neuregelung Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiungsverfahrens
Standpunkte /von Carsten LangeDas Bundeskabinett hat am 18.07.2012 einen Gesetzentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens beschlossen. Damit wird nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), das am 01.03.2012 in Kraft trat, mit dem zweiten Schritt der Reformierung des Insolvenzrechtes begonnen. Sollte der Gesetzentwurf in der vom Bundeskabinett verabschiedeten Version unverändert das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen, so gelten […]
Erleichterung der Unternehmenssanierung
Standpunkte /von Carsten Lange[:de]Seit 01.03.2012 ist das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) in Kraft getreten. Die Schwerpunkte des Gesetzentwurfes ist es, die Unternehmenssanierung dadurch zu erleichtern, dass den Gläubigern ein stärkerer Einfluss auf die Auswahl des Insolvenzverwalters gegeben wird; das Insolvenzplanverfahren gestrafft wird; die Möglichkeit einen Antrag auf Eigenverwaltung zu stellen, vereinfacht wird. Das […]
Alternative Streitschlichtung und Kooperative Praxis
Guido Imfeld, Standpunkte /von Guido ImfeldI. Alternative Dispute Resolution (ADR oder Avoid Disastrous Results) Alternative Streitschlichtung bezeichnet Verfahren zur außergerichtliche Konfliktlösung, die sich methodisch darum bemühen, den Parteien durch ihre Geschwindigkeit, ihre niedrigen Kosten, den kontrollierbaren Ausgang und die strenge Nutzenausrichtung eine vorteilhafte Alternative zum staatlichen Gerichtsprozess zu bieten. Das Ziel der alternativen Streitschlichtung ist die Lösung eines Konfliktes möglichst […]